E. Coli RNA Residual Kit - Wirksame Erkennungslösungen
E. Coli RNA Residual Kit - Wirksame Erkennungslösungen
$ {{single.sale_price}}
In der schnellen sich entwickelnden Welt der biotechnologischen Fortschritte und der molekularen Biologie sind Präzision und Genauigkeit bei der Erkennung schädlicher Krankheitserreger von größter Bedeutung. Bluekit steht an der Spitze dieses wissenschaftlichen Bestrebens und bietet das Schneiden - Edge E. Coli Residual Total RNA -Detektionskit (RT - PCR), eine robuste Lösung, die für den sorgfältigen Nachweis von E. -Coli -RNA -Residuen in verschiedenen Proben ausgelegt ist. Unser Produkt bedeutet einen Sprung nach vorne, um die Sicherheit zu gewährleisten und die Zuverlässigkeit von mikrobiellen Testprozessen zu verbessern.
Das von BlueKit entwickelte E. coli RNA -Restkit nutzt die Spezifität und Empfindlichkeit, die durch reale Time Polymerase -Kettenreaktionstechnologie (RT - PCR) angeboten wird. Diese Technik verstärkt selbst die kleinsten Mengen RNA, was es ermöglicht, das Vorhandensein von E. coli mit unübertroffener Genauigkeit nachzuweisen. Das Kit ist für den Einsatz von Fachleuten in Molekularbiologie -Labors, Forschungsinstitutionen und in Qualitätskontrollabteilungen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, Wasserqualitätstests und Pharmazeutika konzipiert, wobei sichergestellt wird, dass das Fehlen von E.Coli -RNA die erforderlichen Komponenten und ein klar strukturiertes Protokoll, das Benutzer führt, durch den Detektionsprozess führt. Es enthält optimierte RT - PCR -Reagenzien, Steuerungsvorlagen zur Validierung von Testläufen und ein umfassendes Datenblatt, das die Standardkurvenerzeugung erläutert. Benutzer profitieren von einem optimierten Workflow, der das Fehlerpotential minimiert und die Erkennungseffizienz maximiert. Darüber hinaus stellt das E. -Coli -RNA -Residual -Kit mit Bestimmungen zur Anpassung gemäß den Probentypen und den Testanforderungen ein vielseitiges Instrument im Arsenal gegen mikrobielle Kontamination dar und verspricht die Ruhe für Fachkräfte und die Bevölkerungsgruppen, die sie dienen.
Standardkurve
|
Datenblatt
|
Das von BlueKit entwickelte E. coli RNA -Restkit nutzt die Spezifität und Empfindlichkeit, die durch reale Time Polymerase -Kettenreaktionstechnologie (RT - PCR) angeboten wird. Diese Technik verstärkt selbst die kleinsten Mengen RNA, was es ermöglicht, das Vorhandensein von E. coli mit unübertroffener Genauigkeit nachzuweisen. Das Kit ist für den Einsatz von Fachleuten in Molekularbiologie -Labors, Forschungsinstitutionen und in Qualitätskontrollabteilungen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, Wasserqualitätstests und Pharmazeutika konzipiert, wobei sichergestellt wird, dass das Fehlen von E.Coli -RNA die erforderlichen Komponenten und ein klar strukturiertes Protokoll, das Benutzer führt, durch den Detektionsprozess führt. Es enthält optimierte RT - PCR -Reagenzien, Steuerungsvorlagen zur Validierung von Testläufen und ein umfassendes Datenblatt, das die Standardkurvenerzeugung erläutert. Benutzer profitieren von einem optimierten Workflow, der das Fehlerpotential minimiert und die Erkennungseffizienz maximiert. Darüber hinaus stellt das E. -Coli -RNA -Residual -Kit mit Bestimmungen zur Anpassung gemäß den Probentypen und den Testanforderungen ein vielseitiges Instrument im Arsenal gegen mikrobielle Kontamination dar und verspricht die Ruhe für Fachkräfte und die Bevölkerungsgruppen, die sie dienen.
{{item.c_type}}
{{item.title}}
{{item.c_time_limit}}
{{item.title}}
Nummer
Überblick
Protokolle
Spezifikationen
Versand & Rückkehr
Videoaufzeichnung
Cat.No. Hg - ER001 $ 1.923.00
Dieses Kit ist für den quantitativen Nachweis von Residual ausgelegtE. ColiGesamt -RNA in verschiedenen biologischen Produkten zur Verbesserung der Kontrollqualität von Nukleinsäure.
Dieses Kit nimmt das Prinzip der RT - PCR -Fluoreszenzsonde an, wobei die Reverse -Transkriptions -PCR -Technologie und die Fluoreszenzsondenmethode kombiniert werden, um einen quantitativen Nachweis zu realisieren.
Leistung |
Assay -Reichweite |
|
Quantifizierungsgrenze |
|
|
Erkennungsgrenze |
|
|
Präzision |
|