Erweitertes E1A -Kit zur präzisen DNA -Erkennung - Bluekit
Erweitertes E1A -Kit zur präzisen DNA -Erkennung - Bluekit
$ {{single.sale_price}}
Im immer entwickelnden Gebiet der Biotechnologie sind eine präzise DNA -Erkennung und -analyse für ein breites Spektrum wissenschaftlicher Forschung und diagnostische Anwendungen entscheidend. Bei Bluekit sind wir stolz darauf, unsere neueste Innovation vorzustellen: das E1A & SV40LTA Residual DNA -Erkennungskit (Multiplex QPCR), eine Schnittlösung, die auf die strengen Anforderungen von Forschern und Fachleuten im Sektor der Biowissenschaften zugeschnitten ist. Unser E1A -Kit steht an der Spitze der genetischen Analyse und bietet unübertroffene Genauigkeit, Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit.
Der Kern unseres E1A -Kits dreht sich um seinen Zustand - der - art multiplex qPCR -Technologie, die die gleichzeitige Erkennung mehrerer DNA -Ziele, einschließlich der kritischen E1A- und SV40LTA -Rest -DNAs, ermöglicht. Diese Multiplex -Fähigkeit optimiert nicht nur den Workflow, sondern verringert auch das Potenzial für die Probenkontamination erheblich, um sicherzustellen, dass die Ergebnisse, die Sie erhalten, sowohl genau als auch vertrauenswürdig sind. Das Kit ist mit dem Benutzer bequem ausgelegt, das minimale Einrichtungszeit erfordert und ein unkompliziertes Protokoll bietet, das leicht in bestehende Labor -Workflows integriert werden kann. Die entscheidende Rolle zu verstehen, dass Sensitivität und Spezifität bei der DNA -Erkennung spielen. Unsere E1A -Kit wurde streng optimiert, um eine breite Dynamik zu ermöglichen. Jede Komponente des Kits, von den sorgfältig formulierten Reagenzien bis zur umfassenden Standardkurve, die im Paket enthalten ist, wurde akribisch erstellt, um sicherzustellen, dass Benutzer mit jedem Lauf optimale Ergebnisse erzielen können. Egal, ob Sie in der Gentherapie, der Impfstoffentwicklung oder einem anderen Bereich, in dem der DNA -Nachweis von entscheidender Bedeutung ist, durchführen, das E1A & SV40LTA -Rest -DNA -Erkennungskit von Bluekit ist Ihr idealer Partner und bietet eine beispiellose Leistung, die Sie zählen können.
|
Standardkurve
|

|
Datenblatt
|

Der Kern unseres E1A -Kits dreht sich um seinen Zustand - der - art multiplex qPCR -Technologie, die die gleichzeitige Erkennung mehrerer DNA -Ziele, einschließlich der kritischen E1A- und SV40LTA -Rest -DNAs, ermöglicht. Diese Multiplex -Fähigkeit optimiert nicht nur den Workflow, sondern verringert auch das Potenzial für die Probenkontamination erheblich, um sicherzustellen, dass die Ergebnisse, die Sie erhalten, sowohl genau als auch vertrauenswürdig sind. Das Kit ist mit dem Benutzer bequem ausgelegt, das minimale Einrichtungszeit erfordert und ein unkompliziertes Protokoll bietet, das leicht in bestehende Labor -Workflows integriert werden kann. Die entscheidende Rolle zu verstehen, dass Sensitivität und Spezifität bei der DNA -Erkennung spielen. Unsere E1A -Kit wurde streng optimiert, um eine breite Dynamik zu ermöglichen. Jede Komponente des Kits, von den sorgfältig formulierten Reagenzien bis zur umfassenden Standardkurve, die im Paket enthalten ist, wurde akribisch erstellt, um sicherzustellen, dass Benutzer mit jedem Lauf optimale Ergebnisse erzielen können. Egal, ob Sie in der Gentherapie, der Impfstoffentwicklung oder einem anderen Bereich, in dem der DNA -Nachweis von entscheidender Bedeutung ist, durchführen, das E1A & SV40LTA -Rest -DNA -Erkennungskit von Bluekit ist Ihr idealer Partner und bietet eine beispiellose Leistung, die Sie zählen können.
{{item.c_type}}
{{item.title}}
{{item.c_time_limit}}
{{item.title}}
Überblick
Protokolle
Spezifikationen
Versand & Rückkehr
Videoaufzeichnung
Cat.No. Hg - EA001 $ 1.923.00
Dieses Kit ist für den schnellen und spezifischen Nachweis von Reste E1A & SV40LTA -DNA aus Wirtszelle (z. B. HEK293T -Zelle) in biologischen Produkten ausgelegt.
Dieses Kit nimmt die Fluoreszenz -Sondenmethode und die Multiplex -PCR -Methode an. Das Kit ist schnell, spezifischund zuverlässige Geräte, wobei die minimale Erkennungsgrenze 40 Copies/μl erreicht.
| Leistung |
Assay -Reichweite |
|
|
Quantifizierungsgrenze |
|
|
|
Präzision |
|


