Genauige Lentivirus P24 Kit zur ELISA -Erkennung - Bluekit
Genauige Lentivirus P24 Kit zur ELISA -Erkennung - Bluekit
$ {{single.sale_price}}
Im Bereich der wissenschaftlichen Entdeckungs- und Virologieforschung entsteht das von BlueKit angebotene Lentivirus -Titer P24 ELISA -Erkennungskit als wesentliches Instrument für Forscher und Wissenschaftler, die sich dem Verständnis und der Manipulation lentiviraler Vektoren widmen. Dieses Kit ist so konzipiert, dass sie eine effiziente, genaue und zuverlässige Methode zur Quantifizierung des Lentivirus -Titer unter Verwendung des P24 -Antigen -Detektionsprinzips bereitstellen. Das Verständnis der Konzentration von Lentivirus in Ihren Präparaten ist für eine Vielzahl von Anwendungen von entscheidender Bedeutung, einschließlich der Genabgabe, der Gentherapie und der Impfstoffforschung.
Das Lentivirus -Titer P24 ELISA -Nachweiskit von Bluekit sticht mit einem hochspezifischen Antikörper gegen das p24 -Protein, einem Kernprotein des Lentivirus, aus. Die Empfindlichkeit des Kits ermöglicht die Erkennung von winzigen Mengen des Virus, um sicherzustellen, dass selbst niedrige Infektionen mit niedrigem Niveau quantifiziert werden können. Dies ist besonders bei Anwendungen von Vorteil, die eine präzise Genabgabe erfordern, da es die Optimierung der Transduktionseffizienzen ermöglicht, ohne die Sicherheit oder Integrität der Zielzellen zu beeinträchtigen. Darüber hinaus vereinfacht unser Kit den Workflow und verringert die Zeit von der Probenvorbereitung auf die Interpretation. Diese Effizienz ist nicht auf Kosten der Genauigkeit; Das Kit bietet eine robuste Standardkurve, die die genaue Quantifizierung der in Ihren Proben vorhandenen Lentivirus -Konzentration erleichtert. Im Paket sind detaillierte Datenblätter enthalten und ein einfaches Protokoll, das Sie durch jeden Schritt des Prozesses führt und die Reproduzierbarkeit und Zuverlässigkeit in Ihren Erkenntnissen gewährleistet. Stellen Sie sicher, dass Ihre Forschung mit Präzision, Effizienz und Zuverlässigkeit angetrieben wird.
Standardkurve
|
Datenblatt
|
Das Lentivirus -Titer P24 ELISA -Nachweiskit von Bluekit sticht mit einem hochspezifischen Antikörper gegen das p24 -Protein, einem Kernprotein des Lentivirus, aus. Die Empfindlichkeit des Kits ermöglicht die Erkennung von winzigen Mengen des Virus, um sicherzustellen, dass selbst niedrige Infektionen mit niedrigem Niveau quantifiziert werden können. Dies ist besonders bei Anwendungen von Vorteil, die eine präzise Genabgabe erfordern, da es die Optimierung der Transduktionseffizienzen ermöglicht, ohne die Sicherheit oder Integrität der Zielzellen zu beeinträchtigen. Darüber hinaus vereinfacht unser Kit den Workflow und verringert die Zeit von der Probenvorbereitung auf die Interpretation. Diese Effizienz ist nicht auf Kosten der Genauigkeit; Das Kit bietet eine robuste Standardkurve, die die genaue Quantifizierung der in Ihren Proben vorhandenen Lentivirus -Konzentration erleichtert. Im Paket sind detaillierte Datenblätter enthalten und ein einfaches Protokoll, das Sie durch jeden Schritt des Prozesses führt und die Reproduzierbarkeit und Zuverlässigkeit in Ihren Erkenntnissen gewährleistet. Stellen Sie sicher, dass Ihre Forschung mit Präzision, Effizienz und Zuverlässigkeit angetrieben wird.
{{item.c_type}}
{{item.title}}
{{item.c_time_limit}}
{{item.title}}
Überblick
Protokolle
Spezifikationen
Versand & Rückkehr
Videoaufzeichnung
Cat.No. Hg - p001l $ 1.154.00
Dieses Produkt verwendet eine Doppel -Antikörper -Sandwich -Methode, um HIV - 1 P24 -Protein in Proben zu erkennen. Ein monoklonales Antikörper, das auf HIV - 1 P24 -Antigen spezifisch ist, wird auf einer Mikroplatte beschichtet, und die Standard- oder Testprobe wird in die Reaktionsbrunnen gegeben. Gleichzeitig das Anti - HIV - 1 P24 Sekundärer Antikörper wird bei Raumtemperatur zugegeben und inkubiert, um den Antikörper -Antigen -Sekundärantikörperkomplex zu bilden. Die unkonjugierten Verbindungen werden durch Waschen entfernt und der Proteingehalt in der Probe wird durch die Intensität der TMB -Farbentwicklung angezeigt.
Leistung |
Assay -Reichweite |
|
Empfindlichkeit |
|
|
Präzision |
|